Beratung, Trainings und Workshops
mit Leidenschaft zusammen Großartiges erreichen

“Wie können wir generative KI nutzen, um Prozesse zu optimieren, Kreativität zu steigern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen? – Wie können wir Agilität fördern, um Business Value früher zu liefern und gleichzeitig Bürokratie abzubauen? – Wie können wir Trainings und Workshops gestalten, um Wissen effektiv zu vermitteln und Lernende für Neues zu begeistern?”

Nutzen auch Sie die Abkürzung und ersparen Sie sich bei der Beantwortung dieser Fragen mühsame Vorarbeiten und langwieriges Ausprobieren. Profitieren Sie direkt vom Know-how des Experten Prof. Dr. Martin Burger in den Themenfeldern Generative KI, Agilität und Train the Trainer.

Jetzt Termin vereinbaren

Was Sie erhalten

In diesen Themenfeldern erhalten Sie meine leidenschaftliche Unterstützung in Form von Beratung, Trainings und Workshops.

Generative KI

Ihre Situation

Sie beobachten die rasante Entwicklung rund um ChatGPT & Co – und stehen vielleicht irgendwo zwischen Faszination und offenen Fragen. Die Möglichkeiten sind beeindruckend, doch oft fehlt ein klarer Kompass: Wo lohnt sich der Einsatz wirklich? Welche Potenziale passen zu Ihrem Arbeitskontext – und welche (noch) nicht?

Mein Beitrag

Mit klarem Blick und gesundem Pragmatismus begleite ich Sie bei der Einordnung generativer KI. In Workshops, Vorträgen oder Beratungen öffnen wir gemeinsam den Raum für Orientierung, Ideen und kritische Reflexion. Sie lernen erfolgreiche Anwendungsbeispiele kennen, entwickeln passende Use Cases - und erkennen, was es für eine wirksame Einführung wirklich braucht.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Klarheit, Entscheidungsfähigkeit und eine gemeinsame Sprache im Team. Statt reaktiv auf den Hype zu reagieren, gestalten Sie den Umgang mit generativer KI aktiv – fundiert, verantwortungsvoll und passend zu Ihrem Kontext.

Agilität

Ihre Situation

Agilität ist in aller Munde – doch in der Praxis zeigen sich oft Spannungsfelder: Neue Rollen sorgen für Unsicherheit, Meetings werden mehr, nicht weniger, und die versprochene Selbstorganisation bleibt aus. Vielleicht fragen Sie sich: Wie gelingt echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe – jenseits von Methodenschablonen?

Mein Beitrag

Ich unterstütze Sie dabei, Agilität als Haltung und Rahmen für wirksame Zusammenarbeit zu verstehen – nicht als Dogma. Gemeinsam klären wir Ziele, Prinzipien und Spielregeln. Ob in Teamworkshops, Führungskräfteformaten oder strategischer Beratung: Ich begleite Sie dabei, agile Arbeitsweisen passend zu Ihrem Kontext zu gestalten – praxistauglich, reflektiert und menschenzentriert.

Ihr Nutzen

Sie erleben Agilität nicht als Belastung, sondern als Entlastung. Ihre Teams arbeiten fokussierter, eigenverantwortlicher und mit mehr Klarheit – weil die Prozesse ihnen dienen, nicht umgekehrt. So entsteht echte Wirksamkeit in komplexen Arbeitswelten.

Train the Trainer

Ihre Situation

Sie gestalten Workshops, Trainings oder Seminare – doch Sie spüren: Fachwissen allein reicht nicht. Teilnehmende sind anspruchsvoller, Lernumgebungen hybrider, und didaktische Standards verändern sich. Vielleicht fragen Sie sich: Wie kann ich Gruppen wirklich erreichen – und dabei professionell, wirksam und zugleich ich selbst bleiben?

Mein Beitrag

Ich begleite Sie dabei, Ihre Trainerrolle bewusst weiterzuentwickeln. Sie lernen, wie Sie Lernprozesse lebendig und teilnehmendenzentriert gestalten – online wie offline. In individuellen Coachings, Trainings oder kollegialen Formaten reflektieren wir Ihre Haltung, schärfen Ihre Didaktik und stärken Ihre Präsenz. Immer mit einem klaren Blick auf Wirkung, Authentizität und praktische Umsetzbarkeit.

Ihr Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit, Souveränität und neue didaktische Werkzeuge. Ihre Trainings werden interaktiver, wirksamer und nachhaltiger – weil Sie nicht nur vermitteln, sondern echte Lernräume schaffen. Für Teilnehmende, die nicht nur zuhören – sondern mitdenken, einbringen und mitnehmen.