Kundenstimmen so bewerten andere meine Arbeit

Durch eine kürzere Projektlaufzeit verhalf ich einem Kunden innerhalb weniger Wochen zu einer Umsatzsteigerung von 200.000 Euro. Ich kann Ihnen natürlich viel erzählen – lassen Sie doch einige meiner Kunden und Wegbegleiter zu Wort kommen.

Agile Transition und Skalierung

“Ich durfte mit Martin Burger bei einer Versicherung zusammenarbeiten. Er hat eine extrem schnelle Auffassungsgabe und findet auch in unübersichtlichen Situationen Wege seine Ziele zu verfolgen. Er hat die Transition eines projekt- und effizienz-optimierten, hin zu einem lean und agile Unternehmen begleitet und dadurch die Reaktionszeiten dieser Versicherung am Markt weiter verbessert. Insbesondere erste crossfunktionale, agile Teams als Scrum Master begleitet und diese in einem skalierten Umfeld in die Selbstverantwortung und Autonomie geführt.”

Projektmanagement und Workshops

“Ich hatte das Vergnügen, mit Martin an einem bedeutenden Konzeptbeweis- und Implementierungsprojekt zu arbeiten. Martin war der Gesamtprojektleiter von der Kundenseite aus. Ich freue mich, bestätigen zu können (und bin immer noch beeindruckt), dass die von Martin veranstalteten Workshops wahrscheinlich die besten in meiner bisherigen Karriere waren. Es ist ihm gelungen, eine Vielzahl unterschiedlich fokussierter Interessenvertreter zu orchestrieren und gleichzeitig den maximalen Output dieser Art von Schmelztiegelworkshops zu erzielen. Er ist sehr zielorientiert und steht stark vor anderen. Ich hoffe, dass ich in Zukunft wieder mit Martin zusammenarbeiten werde. Er ist meine erste Wahl, wenn ich externes Projektmanagement brauche.”

Einführung von Scrum und agilem Arbeiten

“Martin hat Scrum auf die schnellste und natürlichste Weise übernommen, die ich in den letzten zehn Jahren in diesem Geschäft erlebt habe. Er stellt die richtigen Fragen, er hat die richtige Denkweise, und in der Tat, er lebt Scrum. Nicht nur wegen seiner profunden Kenntnisse in Agilität und Informationstechnologie ist es ein Vergnügen, mit ihm Scrum zu diskutieren und zu praktizieren.”